Sonys PS Portal und Valves Steam Deck – Ein Vergleich
Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Konsolen und Handhelds werden immer leistungsfähiger und bieten immer mehr Funktionen. Zwei der aktuellsten Geräte, die für Aufsehen sorgen, sind Sonys PS Portal und Valves Steam Deck. Beide Geräte haben eingebaute Controller und sind perfekt fürs PS5-Streaming. Doch welches Gerät ist besser? Wir zeigen die Stärken und Schwächen beider.
Sonys PS Portal
- Das PS Portal ist ein kompaktes Gerät, das speziell für die PS5 entwickelt wurde.
- Es verfügt über einen eingebauten Controller, was das Gaming-Erlebnis noch bequemer macht.
- Das Gerät ermöglicht das Streaming von PS5-Spielen auf den Bildschirm des PS Portals, was großartig ist, wenn man unterwegs spielen möchte.
- Allerdings ist die Auswahl an Spielen derzeit noch begrenzt und es gibt Einschränkungen in Bezug auf die Internetverbindung.
Valves Steam Deck
- Das Steam Deck ist ein leistungsstarkes Handheld-Gaming-Gerät, das Streaming von PC-Spielen ermöglicht.
- Es verfügt ebenfalls über eingebaute Controller und bietet eine breite Auswahl an Spielen aus der Steam-Bibliothek.
- Das Gerät hat eine lange Akkulaufzeit und ist auch für intensive Gaming-Sessions geeignet.
- Allerdings ist das Steam Deck größer und schwerer als das PS Portal, was die Portabilität einschränken kann.
Fazit
Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile, daher hängt die Wahl des richtigen Geräts von den individuellen Bedürfnissen ab. Das PS Portal eignet sich hervorragend für PS5-Besitzer, die ihre Spiele unterwegs genießen möchten. Das Steam Deck bietet eine größere Auswahl an Spielen und mehr Leistung, ist jedoch aufgrund seiner Größe möglicherweise weniger portabel. Insgesamt sind beide Geräte beeindruckende Optionen für Gaming-Enthusiasten, die unterwegs spielen möchten.
Also, greifen Sie zu Ihrem PS Portal oder Steam Deck und tauchen Sie in die wunderbare Welt des Gamings ein!