Vom 13. März bis 10. April 2024
Veikko Krypczyk und Elena Bochkor erklären
Wie RE zum Gelingen von Softwareentwicklungs-Projekten beiträgt
Softwareentwicklungs-Projekte können manchmal eine echte Herausforderung sein. Doch dank der Methode der Requirements Engineering (RE) wird das Ganze zum Kinderspiel. Veikko Krypczyk und Elena Bochkor haben sich daher entschlossen, ihre Erkenntnisse zu diesem Thema vom 13. März bis 10. April 2024 zu teilen.
Was ist Requirements Engineering?
- Requirements Engineering (RE) ist ein systematischer Ansatz zur Festlegung, Dokumentation und Verwaltung von Anforderungen an ein Softwareprojekt.
- Es hilft, die Bedürfnisse der Stakeholder zu verstehen und diese in klare und umsetzbare Anforderungen zu übersetzen.
- Durch RE wird die Kommunikation zwischen verschiedenen Projektbeteiligten verbessert und Missverständnisse minimiert.
Warum ist RE wichtig für den Projekterfolg?
- RE sorgt dafür, dass die Anforderungen klar definiert sind und von allen Beteiligten verstanden werden.
- Es hilft, Risiken frühzeitig zu identifizieren und Probleme zu vermeiden.
- Mithilfe von RE können Projekte effizienter durchgeführt werden, da weniger Zeit und Ressourcen für Anpassungen und Nachbesserungen aufgewendet werden müssen.
Was kann man von Veikko Krypczyk und Elena Bochkor erwarten?
Veikko Krypczyk und Elena Bochkor sind erfahrene Experten auf dem Gebiet des Requirements Engineering. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Techniken vorstellen und anhand von praktischen Beispielen erläutern. Zudem geben sie hilfreiche Tipps und Tricks, wie man RE erfolgreich in Softwareentwicklungs-Projekten umsetzen kann.
Wie kann man an dem Event teilnehmen?
Das Event findet vom 13. März bis 10. April 2024 statt und ist kostenfrei. Interessierte können sich über die Webseite www.RE-gelingt.de anmelden. Dort erhalten sie Zugang zu den Präsentationen und können ihre Fragen stellen.
Fazit
Wer schon immer wissen wollte, wie man Softwareentwicklungs-Projekte zum Erfolg führt, sollte sich das Event von Veikko Krypczyk und Elena Bochkor nicht entgehen lassen. Mit ihrer humorvollen und unterhaltsamen Art wird das Thema Requirements Engineering spielend vermittelt. Das Event vom 13. März bis 10. April 2024 ist eine großartige Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern und sich mit anderen Experten auszutauschen.