Microsoft investiert in Mistral

Mond-Lander funkt Bilder aus dem All

– Microsoft hat in das deutsche Raumfahrtunternehmen Mistral investiert

– Mistral plant, einen Mond-Lander zu entwickeln, der Bilder aus dem All funken kann

– Das Unternehmen wird von ehemaligen NASA-Ingenieuren geleitet

– Die Investition von Microsoft zeigt das wachsende Interesse des Technologieriesen an der Raumfahrtbranche

Künstliche Intelligenz als Programmierer-Ersatz

– Microsoft erforscht die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) als Ersatz für menschliche Programmierer

– Eine KI hat erfolgreich eine einfache Software entwickelt und damit gezeigt, dass sie grundlegende Programmieraufgaben bewältigen kann

– Dieser Schritt könnte zu einer Automatisierung von Programmierarbeiten führen und die Effizienz in der Softwareentwicklung steigern

– Experten sind jedoch besorgt, dass dies zu Arbeitsplatzverlusten führen könnte

LinkedIn nutzt sensible Daten

– LinkedIn, das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte, verwendet sensible Daten wie den Standort der Nutzer, um passende Stellenangebote anzuzeigen

– Datenschützer kritisieren das Vorgehen, da es eine Verletzung der Privatsphäre darstellen könnte

– LinkedIn verteidigt die Verwendung der Daten und betont, dass sie nur zur Verbesserung der Nutzererfahrung eingesetzt werden

– Die Debatte um den Schutz persönlicher Daten in sozialen Netzwerken ist in den letzten Jahren verstärkt aufgekommen

New Outlook statt Mail und Kalender

– Microsoft plant eine neue Version für seine E-Mail- und Kalender-Apps unter dem Namen „New Outlook“

– Die neue Version soll eine vereinheitlichte Benutzeroberfläche bieten und die Funktionen beider Apps zusammenführen

– Nutzer werden in der Lage sein, ihre E-Mails, Termine und Aufgaben an einem Ort zu verwalten

– Die Veröffentlichung von „New Outlook“ wird für das nächste Jahr erwartet

Hot Take

Microsoft hat seine Finger in vielen Töpfen, angefangen von Investitionen in die Raumfahrt bis hin zur Erforschung der Künstlichen Intelligenz als Programmierer-Ersatz. Während diese Entwicklungen spannend sind, sollten wir auch die möglichen Konsequenzen im Auge behalten. Der Schutz persönlicher Daten und der Erhalt von Arbeitsplätzen sollten weiterhin Priorität haben, während wir uns in eine zunehmend digitalisierte Zukunft bewegen.